Brainboxes PS-307 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Brainboxes PS-307 herunter. PDF Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 96
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Geschäftsbericht

Geschäftsbericht2002

Seite 2

44. Die Tätigkeit der Organe und der KommissionenDerVorstandderFilmförderungsanstalt(FFA)führtdieGeschäftederFFAineigenerVerantwortungnachMaß-gabederB

Seite 3 - Inhaltsver zeichnis

5Aufbau und Organisation derFilmförderungsanstalt– Bundesanstalt des öffentlichen Rechts –2002Gesetzliche KommissionenVom Verwaltungsratgewählte Kommi

Seite 4 - Verzeichnis der Anlag en

6Die FFA hat mit den nachstehenden Auslandsbeauftragten Honorarverträge als freie Mitarbeiter geschlossen.Ihre Aufgaben in den jeweiligen Ländern sind

Seite 5

75. Die Jahresrechnung 2002DiezusammengefassteJahresrechnung2002sowiezumVergleichdieJahresrechnungendervierVorjahrestel-len sich wie folgt dar:Zusamme

Seite 6 - Geschäftsjahr 2002

8Im Berichtszeitraum 2002 wird Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Filmtheater gegeben, die aufGrundlagedermonatlichenMeldungenderBesucher

Seite 7 - 2. Die Besetzung der Organe*

95.1.2. Einnahmen von den Fernsehveranstaltern5.1.2.1. aus Abkommen mit den öffentlich-rec h tlichen FernsehanstaltenDasVerhältnisFilm/Fernsehenistsei

Seite 8

10anzurechnen,diesieandieLänderförderungenBayern,NRW,Berlin-BrandenburgundHamburgalsBeitraglei-sten.AufdieseWeiseflossenfürdasJahr1998tatsächlichnur6.

Seite 9

115.2.1. Förderung programmfüllender Filme (Produktionsför derung)Programmfüllende Filme sind Spielfilme, auch Animationsfilme sowie Dokumentarfilme,

Seite 10

12Im Jahr 2002 haben demgegenüber insgesamt 73 Filme die nach dem Gesetz erforderlichen Besucherzahlenund damit die Voraussetzung für die Gewährung vo

Seite 11 - Filmförderungsanstalt

135.2.3. Abspielförderung (Filmtheaterförderung)Die Filmtheaterförderung ist nach dem FFG 1998 geregelt als¨ eine nach dem Referenzprinzip anspruchsbe

Seite 12

Filmförderungsanstalt– Bundesanstalt des öffentlichen Rechts –Große Präsidentenstraße 9, 10178 BerlinTelefon: (030) 27577-0 Telefax: (030) 27577-111 I

Seite 13 - 5. Die Jahresrechnung 2002

14Im Berichtsjahr wurden Filmtheater-Darlehen in folgender Höhe zurückgezahlt:ausFFA-Mitteln 2.141.852,21€ausUfi-Mitteln 3.101.182,16€ausMittelndesFre

Seite 14

155.2.4.2 nach dem ProjektabsatzprinzipIm RahmenderbisherigenFörderungdes Absatzes programmfüllenderFilmenachdemProjektprinzipgingenim Berichtsjahr 55

Seite 15

165.2.5.2. als Videotheken-FörderungDieFörderungvonVideothekenwirdfürMaßnahmenzuihrerModernisierungundVerbesserung,zurVerwirk-lichung eines für Kinder

Seite 16 - 5.2. Die Förderungsmaßnahmen

17DieVerwendungfürMittelimAuslanderfolgteimwesentlichendurchDritte(Export-UniondesDeutschenFilmsGmbH)aufgrund vonZuwendungsbescheidenalsauchdurchdieFF

Seite 17 - € (nach altem Recht/FFG

182. Im Dezember wurde die Untersuchung „Kinosäle in der Bundesrepublik Deutschland 1997 bis 2001“ vor-gelegt. Diese Analyse über dieErfolgsgrößender

Seite 18 - 5.2.2. Kurzfilmförderung

19‘Short-Tiger 2002’ GewinnerDasMünchnerFilmfestbildeteam2.Juli2002denRahmenfürdieVerleihungdesKurzfilmpreises„ShortTiger“ansiebenStudentendeutscherFi

Seite 19

201Die Fördermittel werden nach den jeweiligen Beteiligungen der Koproduzenten aufgeteilt.6.3. EURIMAGESDieFFAführtalsDienstleisteraufgrundeinerVerwal

Seite 20

21auf zukünftige europäische Medienentwicklungen hat die FFA ihren Auslandsrepräsentanten in Brüssel ver-stärkteinbezogen.DerdirekteKontaktzudenBehörd

Seite 22 - 5.2.6. Drehbuchförderung

IDIE DREI BESUCHERMILLIONÄREBIBI BLOCKSBERGDER OSKAR-GEWINNER 2002 – NIRGENDWO IN AFRIKA

Seite 23 - ¨ ShortTiger mit125.000€

Inhaltsver zeichnisVerzeichnis der Anlagen des Geschäftsberichts 2002VorbemerkungSeite1. Die Rechtsgrundlagen der FilmförderungsanstaltDasFilmförderun

Seite 24

IIKNALLHARTE JUNGSDIE ERFOLGREICHSTE KO-PRODUKTIONDIE DREI BESUCHERMILLIONÄRERESIDENT EVIL

Seite 25 - 6. Auftragsverwaltungen

IIINACKTNOMADEN DER LÜFTEFAST-BESUCHERMILLIONÄRDER ERFOLGREICHSTE DOKUMENTARFILM

Seite 26 - 6.3. EURIMAGES

24SH 4.922.089MV 3.017.157HH 5.580.300HB 1.952.444BB 4.007.710NI 14.489.468BE 12.130.596ST 3.969.630NW 33.884.552SN 6.906.871TH 3.679.057HE 12.897.297

Seite 27

25Monatliche Besucher-, Umsatz- und Eintrittspreisentwicklung2000 – 2002alte Bundesländer neue Bundesländer alle BundesländerMonat Besucher Besucher A

Seite 28

26Kino-Besuch nach Bundesländern1996 – 20021996 1997 1998 1999 2000 2001 2002Einwohner in Tsd. Besuch % Besuch % Besuch % Besuch % Besuch % Besuch % B

Seite 29 - BIBI BLOCKSBERG

27Kino-Umsatz nach Bundesländern1996 – 20021996 1997 1998 1999 2000 2001 2002Einwohner in Tsd. Umsatz % Umsatz % Umsatz % Umsatz % Umsatz % Umsatz % U

Seite 30 - RESIDENT EVIL

28Multiplexentwicklung1990 – 1997Lfd. Nr. Betreiber Ort Name Bundesland Eröffnung Leinwände Sitzplätze1 UCI Hürth UCI Kinowelt Hürth Park NW Okt 90 14

Seite 31 - FAST-BESUCHERMILLIONÄR

29Multiplexentwicklung1998 – 1999Lfd. Nr. Betreiber Ort Name Bundesland Eröffnung Leinwände Sitzplätze53 Scholz Halberstadt Zuckerfabrik Kinopark ST J

Seite 32

30Multiplexentwicklung2000 – 2002Lfd. Nr. Betreiber Ort Name Bundesland Eröffnung Leinwände Sitzplätze104 Flebbe Augsburg CinemaxX BY Jan 00 9 2.42710

Seite 33 - 2000 – 2002

31Leinw ände in der Bundesrepublik Deutschland nach Ortsgrößen2002– alle Bundesländer –Einwohner Filmtheater in Sitzplätze in Besucher in Umsatz in Ei

Seite 34 - 1996 – 2002

Verzeichnis der Anlag enSeiteBesucherzahlen der Kinosälein denBundesländern2002 ... 24Monatliche Besucher-,

Seite 35

32Leinwände in der Bundesrepublik Deutschland nach Centergrößen2002– alle Bundesländer –Leinwände Spielstätten Leinwände in Sitzplätze in Besucher in

Seite 36 - 1990 – 1997

33Leinw ä nde in der Bundesrepublik Deutschland nach Umsatzgruppen2002Umsatzgruppen Leinwände Leinwände Sitzplätze Sitzplätze Besucher Besucher Umsatz

Seite 37 - 1998 – 1999

34Kino-Bestand (Leinwände) nach Bundesländern1996 – 20021996 1997 1998 1999 2000 2001 2002Einwohner in Tsd. % Anteil % Anteil % Anteil % Anteil % Ante

Seite 38

35Bestandsentwicklung der Leinwände1991 - 2002Jahresanfang Eröffnungen Schließungen Jahresendebundesweit1991 3.983 114 391 3.7061992 3.706 161 209 3.6

Seite 39

36Besucher- und Umsatzentwicklung1991 - 2002BesucheralteBundesländerneueBundesländer bundesweit1991 106.961.815 13.044.423 120.006.2381992 93.538.437

Seite 40

37Struktur der Kino-Unternehmen (-firmen) nach Leinw ä nden1995 - 2002Unternehmen 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2001 2002 2002mit ... Anzahl der

Seite 41

38Uraufgeführte programmfüllende Filme* (Spiel-, Animations- und Kinderfilme) mit Förderbeträgen2002Ldf. Filmtitel Produktion Start Herstell- FFA FFA

Seite 42

39Uraufgeführte programmfüllende Filme* (Spiel-, Animations- und Kinderfilme) mit Förderbeträgen2002Ldf. Filmtitel Produktion Start Herstell- FFA FFA

Seite 43 - 1991 - 2002

40Uraufgeführte programmfüllende Filme* (Spiel-, Animations- und Kinderfilme) mit Förderbeträgen2002Ldf. Filmtitel Produktion Start Herstell- FFA FFA

Seite 44

41Uraufgeführte programmfüllende Dokumentarfilme* mit Förderbeträgen2002Ldf. Filmtitel Produktion Start Herstell- FFA FFA Prod-Förd. Prod-Förd. Prod.-

Seite 45 - 1995 - 2002

SeiteProjekt-Abspielförderung 1997bis2002 ... 59GeförderteAbspielmaßnahmen1989bis2002 /Anzahld

Seite 46

42Programmfüllende Filme mit erstmaliger Zuerkennung der Referenzfilmförderung 2002(Die Referenzfilmvoraussetzungen wurden 2001 erreicht)Lfd. Filmtite

Seite 47

43Referenzmittel zur Erhöhung des Stammkapitals2002Lfd. Filmtitel Firma abgerufene MittelNr. in€1 DAS MERKWÜRDIGE VERHALTEN GESCHLECHTSREIFER GROSSSTÄ

Seite 48

44Programmfüllende Filme, die die Referenzfilmvoraussetzung 2002 erreicht haben(Die Zuerkennungsbescheide erfolgen in 2003)Lfd. Filmtitel Präd. Invest

Seite 49

45Filme, die 2002 Projektförderung erhalten habenLfd. Filmtitel Antragsteller Sitz der FFA-Mittel 7. Fi/FS Abk VPRT TV-SenderNr. Prod.-Firma in€ in €

Seite 50 - € in Tsd. € in Tsd. € in €

46Filme, die 2002 Projektförderung erhalten habenLfd. Filmtitel Antragsteller Sitz der FFA-Mittel 7. Fi/FS Abk VPRT TV-SenderNr. Prod.-Firma in€ in €

Seite 51

47Filme, die 2002 Projekt-Filmförderung nach dem Deutsch-Französischen Abkommen erhalten habenLfd. Filmtitel Produktion Förderanteil FörderanteilNr. d

Seite 52 - € in € in € per 3 1.12.2002

48Uraufgeführte projektgeförderte Filme mit Förderanteilen2002Lfd. Filmtitel Start Herstellkosten FFA FFA öffentl. Fernsehen FFA anerk.Nr. in 2002 dt.

Seite 53 - € in € in €

49Projektgeförderte programmfüllende Filme mit Darlehenstilgung1985 - 2002Haushalts- Anzahl der Anzahl der Gewährte Durchschn. Tilgungenjahr Anträge F

Seite 54

50Vollständige Tilgungen einzelner Projektfilmförderungsdarlehen1974 - 2002Lfd. Jahr Filmtitel DarlehenNr. in€1 1974 DIE VERLORENE EHRE DER K. BLUM 15

Seite 55 - *zurückgezogen

51Geförderte Kurzfilme2002Lfd. Titel des Kurzfilms Hersteller ZuschussNr. in€1 COVERED WITH CHOCOLATE Ahlers, Ansgar forseesense 17.561,292 EINE KLEIN

Seite 56

VorbemerkungDie Filmförderungsanstalt (FFA) hat jährlich einenFörderungsbericht (§ 71 FFG) zu erstellen und die-sen ihrer Rechtsaufsicht vorzulegen. S

Seite 57 - 1985 - 2002

52Übersicht der Kurzfilmförderung1968 - 2002Von der FSK Von der FBW Von der FFA Förderungsbetrag Förderungsbetragfreigegebene prädikatisierte geförder

Seite 58 - 1974 - 2002

53Filmtheater-Projektförderung mit FFA-Mitteln2002Lfd. Antragsteller N ame des Kinos Ort Geförderte Maßnahme Darlehen ZuschussNr. Zuerkennung durch Zu

Seite 59 - Geförderte Kurzfilme

54Filmtheater-Projektförderung mit FFA-Mitteln2002Lfd. Antragsteller N ame des Kinos Ort Geförderte Maßnahme Darlehen ZuschussNr. Zuerkennung durch Zu

Seite 60 - 1968 - 2002

55Filmtheater-Projektförderung mit FFA-Mitteln2002Lfd. Antragsteller N ame des Kinos Ort Geförderte Maßnahme Darlehen ZuschussNr. Zuerkennung durch Zu

Seite 61

56Filmtheater-Projektförderung mit Mitteln des Landes Berlin2002Lfd. Antragsteller N ame des Kinos Ort Geförderte Maßnahme Darlehen ZuschussNr. in€ in

Seite 62

57Filmtheater-Projektförderung mit Ufi-Mitteln2002Lfd. Antragsteller Name des Kinos Ort Geförderte Maßnahme DarlehenNr. in€1 FTB Gabriele Negele, Stra

Seite 63

58Filmtheater-Projektförderung mit Ufi-Mitteln2002Lfd. Antragsteller Name des Kinos Ort Geförderte Maßnahme DarlehenNr. in€31 Franz u. Rosemarie Stadl

Seite 64

59Projekt-Abspielförderung1997 - 2002Jahr Sitzung gestellte zuerkannte Unter- Gesamtkosten beantragte Summe zuerkannte Summe zuerk. SummeAnträge Anträ

Seite 65

60Projekt-AbspielmaßnahmenArten der geförderten Abspielmaßnahmen*1989 - 20021989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002zusät

Seite 66

61Projekt-AbspielförderungAnzahl und Höhe der Bewilligungen nach Finanzierungsquellen1993 - 2002Mittel 1993 1994 1995 1996 1997Anzahl Mio. € Anzahl Mi

Seite 67 - 1997 - 2002

11. Die Rechtsgrundlag en der Filmförderungsanstalt (FFA)Das Filmför derungsgesetz (FFG)Dieseit1968 bestehendeFFA arbeitetaufder Grundlage desmehrfach

Seite 68 - 1989 - 2002

62Zusatzkopien-Förderungbeantragte Filme 2002Lfd. Filmtitel Verleih Antr.Eing. Starttermin ZK bew./m.Gar. bean.Kop. Kop Kop Kop Kop Kop Kop Kop Kop Ko

Seite 69 - 1993 - 2002

63Zusatzkopien-Förderung mit Mitteln der FFA und der Bundesländer2002Quelle der Förderung Betrag (Ansatz) Zahlin€ der KopienFilmförderungsanstalt 691.

Seite 70 - Zusatzkopien-Förderung

64Zuerkennung der R eferenzförderung für den Filmabsatz programmfüllender Filme 2002(Die Referenzvoraussetzungen wurden 2001 erreicht)Lfd. Filmtitel V

Seite 71 - € der Kopien

65Programmfüllende Filme, die die Referenzvoraussetzung für den Filmabsatzim Kalenderjahr 2002 erreicht haben(Die Zuerkennungsbescheide erfolgen in 20

Seite 72

66Projekt-AbsatzförderungVerleih und Vetrieb deutscher Filme mit Start in 2002 und 2003Lfd. Filmtitel Antragsteller Start Vorkosten Darlehen bis zu FF

Seite 73 - € in € in € per 31.12.2002

67Projekt-AbsatzförderungVerleih und Vetrieb deutscher Filme mit Start in 2002 und 2003Lfd. Filmtitel Antragsteller Start Vorkosten Darlehen bis zu FF

Seite 74 - Projekt-Absatzförderung

68Projekt-Absatzförderung französischer Filme2002Geförderte Maßnahme Antragsteller DarlehenVerleihvorkosten bis zu€TANGUY Prokino Filmverleih GmbH 15.

Seite 75

69Förderung der teilweisen Erstattung von Einspielgarantien von Verleihfirmen2002Sitzung vom Anzahl der Anzahl Besucher Erstattung Erstattung proAnträ

Seite 76

70Projektförderung Video-Programmanbieter2002Lfd. Antragsteller Geförderte Maßnahme Gesamtkosten Darlehen ZuschussNr. in€ in € in €1 absolut Medien Gm

Seite 77 -  Besucher in 

71Projektförderung Video-Programmanbieter2002Lfd. Antragsteller Geförderte Maßnahme Gesamtkosten Darlehen ZuschussNr. in€ in € in €21 e-m-s new media

Seite 78

2DerVerwaltungsrat(§6FFG) Stand31.Dezember2002Vorsitzender Eberhard JunkersdorfStellvertretender Vorsitzender Steffen KuchenreutherMitglieder Stellver

Seite 79

72Projektförderung Video-Programmanbieter2002Lfd. Antragsteller Geförderte Maßnahme Gesamtkosten Darlehen ZuschussNr. in€ in € in €41 absolut Medien G

Seite 80

73Projektförderung Videotheken2002Lfd. Antragsteller Geförderte Maßnahme Gesamtkosten Darlehen ZuschussNr. in€ in € in €1 André Nitschke, Berlin Neuer

Seite 81 - Projektförderung Videotheken

74Projektförderung Videotheken2002Lfd. Antragsteller Geförderte Maßnahme Gesamtkosten Darlehen ZuschussNr. in€ in € in €23 Video Wolter GmbH, Zemmer R

Seite 82

75Projektförderung Videotheken2002Lfd. Antragsteller Geförderte Maßnahme Gesamtkosten Darlehen ZuschussNr. in€ in € in €45 Vidseo Lang, Schwarzenberg

Seite 83

76Projektförderung Videotheken2002Lfd. Antragsteller Geförderte Maßnahme Gesamtkosten Darlehen ZuschussNr. in€ in € in €67 Monitor Videozentrum, Flens

Seite 84

77Videoprogrammanbieter-Abgabe1999 - 20021999 2000 2001 2002Anzahl Anzahl gemeldeter Filmabgabe Anzahl Anzahl gemeldeter Filmabgabe Anzahl Anzahl geme

Seite 85 -  13.735.546,03

78Drehbuch-Förderung2002Lfd.Nr.Projekttitel Antragsteller Betragin€1 GESCHICHTE EINER FREUNDSCHAFT Paul Hengge 25.000,002 PROJEKT ANTHROPOS Andrea Reu

Seite 86 - Drehbuch-Förderung

79Realisierte DrehbücherStand 2002Lfd.Nr. Jahr derFörderungFilmtitel Autor(in)1 1979 DER FAN Eckhart Schmidt2 1979 STACHEL IM FLEISCH Heide Genée3 197

Seite 87 - Stand 2002

80Förderung der filmberuflichen Weiterbildung2002Lfd. Maßnahme Antragsteller BetragNr. in€Förderung von Weiterbildung 2002 Entscheidungen der Kommissi

Seite 88

81Förderung der filmberuflichen Weiterbildung2002Lfd. Maßnahme Antragsteller BetragNr. in€31 Zuschuss zum Fernstudienlehrgang „Der Filmtheaterkaufmann

Seite 89

33. Die Kommissionen der FFA und ihre Vorsitzenden im Jahre 2002a) gesetzliche KommissionenVergabekommission (§ 8 Abs. 1 FFG) Franz Ach(9 Mitglieder)U

Seite 90

82Übersicht beantragter Projekte1991 - 2002Förderungsart Jahr Anträge Bewilligungen BetragAnzahl in€Drehbuch 1991 73 10 104.814,841992 58 4 40.903,351

Seite 91 - 1974 - 2003

83Gesamtdotation der sieben Film-/Fernsehabkommen ARD/ZDF/FFA für die Herstellung von Filmen1974 - 2003Abkommens- für für als Zuschuss zur für als Zus

Seite 92

84FFA-Auftragsverwaltung für BKMKopien-Förderung für Filmkunsttheater2002Lfd. Filmtitel KopienNr.1 TAKING SIDES - DER FALL FURTWÄNGLER 22 MARLENE DIET

Seite 93

85FFA-Auftragsverwaltung für BKMKopien-Förderung für Filmkunsttheater2002Lfd. Filmtitel KopienNr.50 WAHNSINNIG VERLIEBT 151 HUNDSTAGE 152 KICK IT LIKE

Seite 94 - FFA-Auftragsverwaltung

86FFA-AuftragsverwaltungEURIMAGES gef örderte Filme mit deutscher Beteiligung2002Lfd. Filmtitel Regisseur Produktions- Deutscher Förder- deutscher För

Seite 95

87FFA-AuftragsverwaltungEURIMAGES insgesamt geförderte Filme2002Lfd. Filmtitel Regie P roduktions- A usführender Förder- Förderanteil desNr. (x=Regiss

Seite 96

88FFA-AuftragsverwaltungEURIMAGES insgesamt geförderte Filme2002Lfd. Filmtitel Regie Produktions- Ausführender Förder- Förderanteil desNr. (x=Regisseu

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare